Was ist der Unterschied zwischen expressionismus und impressionismus?

Was ist der Unterschied zwischen expressionismus und impressionismus?

Unterschied zwischen Expressionismus und Impressionismus

Was ist Impressionismus?

Der Impressionismus ist eine Kunstrichtung, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich entstanden ist. Die Impressionisten wollten die Wirklichkeit so darstellen, wie sie sie sahen. Sie malten vor allem Landschaften, Porträts und Szenen aus dem Alltag. Die Impressionisten verwendeten helle Farben und malten oft im Freien, um das Licht und die Farben der Natur möglichst genau einzufangen. Die Bilder der Impressionisten sind oft sehr lebendig und wirken auf den Betrachter sehr frisch und spontan.

Was ist Expressionismus?

Der Expressionismus ist eine Kunstrichtung, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland entstanden ist. Die Expressionisten wollten ihre Gefühle und Emotionen in ihren Werken ausdrücken. Sie malten oft sehr abstrakt und verzerrt, um ihre inneren Empfindungen darzustellen. Die Bilder der Expressionisten sind oft sehr intensiv und wirken auf den Betrachter sehr emotional.

Unterschiede zwischen Impressionismus und Expressionismus

1. Motive: Die Impressionisten malten vor allem Landschaften, Porträts und Szenen aus dem Alltag, während die Expressionisten oft abstrakte und verzerrte Motive wählten.

2. Farben: Die Impressionisten verwendeten helle und leuchtende Farben, um das Licht und die Farben der Natur möglichst genau einzufangen. Die Expressionisten hingegen verwendeten oft dunkle und intensive Farben, um ihre inneren Empfindungen auszudrücken.

3. Technik: Die Impressionisten malten oft im Freien und verwendeten eine lockere und spontane Technik. Die Expressionisten hingegen malten oft im Atelier und verwendeten eine sehr expressive und intensive Technik.

4. Ziel: Das Ziel der Impressionisten war es, die Wirklichkeit so genau wie möglich darzustellen. Die Expressionisten hingegen wollten ihre inneren Empfindungen und Emotionen ausdrücken.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Impressionismus und der Expressionismus zwei sehr unterschiedliche Kunstrichtungen sind. Während die Impressionisten die Wirklichkeit möglichst genau darstellen wollten, ging es den Expressionisten darum, ihre inneren Empfindungen und Emotionen auszudrücken. Die Bilder der Impressionisten sind oft sehr lebendig und wirken auf den Betrachter sehr frisch und spontan, während die Bilder der Expressionisten oft sehr intensiv und emotional sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert