Was ist der Unterschied zwischen influenza a und b?

Was ist der Unterschied zwischen influenza a und b?

Unterschied zwischen Influenza A und B

Influenza, auch bekannt als Grippe, ist eine Infektionskrankheit, die durch das Influenzavirus verursacht wird. Es gibt drei Arten von Influenzaviren: A, B und C. Influenza A und B sind die häufigsten Arten, die Menschen infizieren. Obwohl beide Arten ähnliche Symptome verursachen, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen.

Influenza A

Influenza A ist die häufigste Art von Influenza, die Menschen infiziert. Es ist auch die Art, die am häufigsten zu Ausbrüchen und Pandemien führt. Influenza A-Viren werden in verschiedene Subtypen eingeteilt, basierend auf den Proteinen auf ihrer Oberfläche: Hämagglutinin (H) und Neuraminidase (N). Es gibt 18 verschiedene H-Subtypen und 11 verschiedene N-Subtypen, die in verschiedenen Kombinationen vorkommen können.

Influenza A-Viren können von Tieren auf Menschen übertragen werden und umgekehrt. Einige der bekanntesten Ausbrüche von Influenza A waren die Spanische Grippe von 1918, die Asiatische Grippe von 1957 und die Schweinegrippe von 2009.

Influenza B

Influenza B ist eine weniger häufige Art von Influenza, die Menschen infiziert. Im Gegensatz zu Influenza A gibt es keine Subtypen von Influenza B-Viren. Influenza B-Viren können nur von Mensch zu Mensch übertragen werden und nicht von Tieren auf Menschen oder umgekehrt.

Influenza B verursacht ähnliche Symptome wie Influenza A, aber in der Regel sind die Symptome milder. Influenza B führt auch seltener zu Ausbrüchen und Pandemien als Influenza A.

Unterschiede zwischen Influenza A und B

Obwohl Influenza A und B ähnliche Symptome verursachen, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen:

  • Subtypen: Influenza A hat verschiedene Subtypen, während Influenza B keine hat.
  • Übertragung: Influenza A kann von Tieren auf Menschen übertragen werden, während Influenza B nur von Mensch zu Mensch übertragen wird.
  • Schweregrad: Influenza A kann schwerere Symptome verursachen als Influenza B.
  • Ausbrüche und Pandemien: Influenza A führt häufiger zu Ausbrüchen und Pandemien als Influenza B.

Fazit

Influenza A und B sind beide Arten von Influenza, die Menschen infizieren. Influenza A ist die häufigere Art und kann schwerere Symptome verursachen. Es gibt auch verschiedene Subtypen von Influenza A, während Influenza B keine hat. Influenza A führt auch häufiger zu Ausbrüchen und Pandemien als Influenza B. Es ist wichtig, sich jedes Jahr gegen Influenza impfen zu lassen, um sich vor beiden Arten von Influenza zu schützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert