Was ist der Unterschied zwischen cremant und champagner?

Was ist der Unterschied zwischen cremant und champagner?

Der Unterschied zwischen Crémant und Champagner

Crémant und Champagner sind zwei Schaumweine, die oft miteinander verwechselt werden. Beide sind prickelnd, elegant und werden gerne zu besonderen Anlässen getrunken. Doch es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden, die es zu beachten gilt.

Die Herkunft

Der offensichtlichste Unterschied zwischen Crémant und Champagner ist ihre Herkunft. Champagner darf nur aus der gleichnamigen Region in Frankreich stammen, die sich etwa 150 Kilometer östlich von Paris befindet. Crémant hingegen kann aus verschiedenen Regionen in Frankreich hergestellt werden, darunter Elsass, Burgund, Loire und Bordeaux.

Die Trauben

Champagner wird ausschließlich aus drei Traubensorten hergestellt: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Crémant hingegen kann aus einer Vielzahl von Trauben hergestellt werden, darunter auch regionale Sorten wie beispielsweise Riesling im Elsass oder Chenin Blanc in der Loire.

Die Herstellung

Die Herstellung von Champagner ist sehr aufwendig und erfordert viel Zeit und Geduld. Nach der ersten Gärung wird eine Mischung aus Zucker und Hefe (Liqueur de Tirage) hinzugefügt, um eine zweite Gärung in der Flasche auszulösen. Diese Methode wird als Méthode Champenoise bezeichnet und ist sehr arbeitsintensiv. Crémant hingegen wird oft nach der Méthode Traditionnelle hergestellt, die ähnlich wie die Méthode Champenoise ist, aber weniger aufwendig und daher auch günstiger ist.

Der Geschmack

Champagner ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack, der von der Kombination aus Trauben, Herstellungsmethode und der langen Reifezeit in der Flasche herrührt. Champagner ist oft sehr trocken und hat eine hohe Säure, die ihn zu einem idealen Begleiter für Fisch, Meeresfrüchte und andere leichte Gerichte macht. Crémant hingegen ist oft fruchtiger und leichter im Geschmack und eignet sich gut als Aperitif oder Begleiter zu Desserts.

Fazit

Crémant und Champagner sind beide hervorragende Schaumweine, die ihre eigenen Vorzüge haben. Champagner ist einzigartig und unverwechselbar, aber auch teurer und aufwendiger herzustellen. Crémant hingegen ist eine erschwingliche Alternative, die aus verschiedenen Regionen in Frankreich stammen kann und eine breitere Palette von Trauben und Geschmacksrichtungen bietet.

  • Champagner darf nur aus der gleichnamigen Region in Frankreich stammen
  • Crémant hingegen kann aus verschiedenen Regionen in Frankreich hergestellt werden
  • Champagner wird ausschließlich aus drei Traubensorten hergestellt: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier
  • Crémant hingegen kann aus einer Vielzahl von Trauben hergestellt werden
  • Champagner ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack, der von der Kombination aus Trauben, Herstellungsmethode und der langen Reifezeit in der Flasche herrührt
  • Crémant hingegen ist oft fruchtiger und leichter im Geschmack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert