Unterschied zwischen GSM und LTE
Was ist GSM?
GSM steht für Global System for Mobile Communications und ist eine ältere Technologie für Mobilfunknetze. Es wurde erstmals in den 1980er Jahren eingeführt und war die erste digitale Mobilfunktechnologie. GSM-Netze verwenden eine Frequenzbandbreite von 900 MHz oder 1800 MHz und bieten eine maximale Datenübertragungsrate von 114 kbit/s.
Vorteile von GSM:
Was ist LTE?
LTE steht für Long-Term Evolution und ist eine neuere Technologie für Mobilfunknetze. Es wurde erstmals in den 2000er Jahren eingeführt und ist eine Weiterentwicklung von GSM. LTE-Netze verwenden eine Frequenzbandbreite von 700 MHz bis 2600 MHz und bieten eine maximale Datenübertragungsrate von 1 Gbit/s.
Vorteile von LTE:
Unterschiede zwischen GSM und LTE
Geschwindigkeit: LTE bietet eine höhere Geschwindigkeit als GSM. Während GSM eine maximale Datenübertragungsrate von 114 kbit/s bietet, kann LTE eine maximale Datenübertragungsrate von 1 Gbit/s erreichen.
Frequenzbandbreite: GSM-Netze verwenden eine Frequenzbandbreite von 900 MHz oder 1800 MHz, während LTE-Netze eine Frequenzbandbreite von 700 MHz bis 2600 MHz verwenden.
Netzabdeckung: LTE bietet eine bessere Netzabdeckung als GSM. LTE-Netze sind in der Regel schneller und zuverlässiger als GSM-Netze.
Unterstützung für Sprach- und Datenübertragung: Während GSM hauptsächlich für Sprach- und Textnachrichten verwendet wird, unterstützt LTE sowohl Sprach- als auch Datenübertragung.
Fazit
Insgesamt bietet LTE eine bessere Leistung als GSM. Es bietet eine höhere Geschwindigkeit, bessere Netzabdeckung und unterstützt sowohl Sprach- als auch Datenübertragung. GSM ist jedoch immer noch weit verbreitet und wird in vielen Teilen der Welt verwendet.