Was ist der Unterschied zwischen gymnasium und realgymnasium?

Was ist der Unterschied zwischen gymnasium und realgymnasium?

Unterschied zwischen Gymnasium und Realgymnasium

Was ist ein Gymnasium?

Ein Gymnasium ist eine weiterführende Schule, die in der Regel neun Jahre dauert und mit dem Abitur abschließt. Das Gymnasium ist eine Schule für Schülerinnen und Schüler, die eine akademische Laufbahn anstreben. Der Unterricht ist auf die Vorbereitung auf ein Studium ausgerichtet und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung von theoretischem Wissen.

Was ist ein Realgymnasium?

Ein Realgymnasium ist ebenfalls eine weiterführende Schule, die neun Jahre dauert und mit dem Abitur abschließt. Im Gegensatz zum Gymnasium legt das Realgymnasium jedoch einen stärkeren Fokus auf die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten und Anwendungen. Der Unterricht ist auf die Vorbereitung auf eine berufliche Laufbahn ausgerichtet und vermittelt neben theoretischem Wissen auch praktische Fertigkeiten.

Unterschiede zwischen Gymnasium und Realgymnasium

Die Unterschiede zwischen Gymnasium und Realgymnasium liegen vor allem in der Ausrichtung des Unterrichts. Während das Gymnasium auf die Vorbereitung auf ein Studium ausgerichtet ist, legt das Realgymnasium einen stärkeren Fokus auf die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten und Anwendungen.

Ein weiterer Unterschied liegt in den angebotenen Fächern. Das Gymnasium bietet in der Regel eine breitere Palette an Fächern an, während das Realgymnasium sich auf bestimmte Fachbereiche spezialisiert. So gibt es beispielsweise Realgymnasien mit einem Schwerpunkt auf Naturwissenschaften oder Technik.

Auch die Abschlüsse unterscheiden sich leicht. Während das Abitur am Gymnasium allgemein anerkannt ist und zum Studium berechtigt, ist das Abitur am Realgymnasium in einigen Bundesländern nur eingeschränkt anerkannt und berechtigt nicht automatisch zum Studium.

Fazit

Insgesamt gibt es also einige Unterschiede zwischen Gymnasium und Realgymnasium. Während das Gymnasium auf die Vorbereitung auf ein Studium ausgerichtet ist und einen Schwerpunkt auf die Vermittlung von theoretischem Wissen legt, legt das Realgymnasium einen stärkeren Fokus auf die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten und Anwendungen. Beide Schulformen haben ihre Vor- und Nachteile und es kommt letztendlich darauf an, welche Laufbahn man anstrebt und welche Schwerpunkte man setzen möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert