Unterschied zwischen Hz und FPS
Hz und FPS sind zwei Begriffe, die oft im Zusammenhang mit der Bildwiederholrate von Monitoren und Fernsehern verwendet werden. Obwohl sie ähnlich klingen, haben sie unterschiedliche Bedeutungen und Auswirkungen auf die Bildqualität. In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen Hz und FPS erklären.
Was ist Hz?
Hz steht für Hertz und bezieht sich auf die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde. In Bezug auf Monitore und Fernseher bezieht sich Hz auf die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde auf dem Bildschirm angezeigt werden können. Ein Monitor mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz kann beispielsweise 60 Bilder pro Sekunde anzeigen.
Je höher die Hz-Zahl, desto flüssiger und reibungsloser ist die Bewegung auf dem Bildschirm. Ein Monitor mit einer höheren Hz-Zahl kann auch schnelle Bewegungen besser darstellen, ohne dass es zu Verzerrungen oder Unschärfe kommt.
Was ist FPS?
FPS steht für Frames per Second und bezieht sich auf die Anzahl der Bilder, die von einer Kamera oder einem Computer generiert werden können. In Bezug auf Spiele und Videos bezieht sich FPS auf die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde angezeigt werden können.
Je höher die FPS-Zahl, desto flüssiger und reibungsloser ist die Bewegung im Spiel oder Video. Ein Spiel mit einer höheren FPS-Zahl kann auch schnelle Bewegungen besser darstellen, ohne dass es zu Verzerrungen oder Unschärfe kommt.
Unterschied zwischen Hz und FPS
Der Hauptunterschied zwischen Hz und FPS besteht darin, dass Hz die Anzahl der Bilder angibt, die ein Monitor oder Fernseher pro Sekunde anzeigen kann, während FPS die Anzahl der Bilder angibt, die von einer Kamera oder einem Computer pro Sekunde generiert werden können.
Ein Monitor mit einer höheren Hz-Zahl kann schnelle Bewegungen besser darstellen, während ein Spiel oder Video mit einer höheren FPS-Zahl flüssiger und reibungsloser aussieht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine höhere FPS-Zahl nicht unbedingt eine höhere Hz-Zahl erfordert und umgekehrt.
Fazit
Hz und FPS sind wichtige Begriffe, die die Bildqualität von Monitoren, Fernsehern, Spielen und Videos beeinflussen. Während Hz die Anzahl der Bilder angibt, die ein Monitor oder Fernseher pro Sekunde anzeigen kann, gibt FPS die Anzahl der Bilder an, die von einer Kamera oder einem Computer pro Sekunde generiert werden können. Eine höhere Hz-Zahl führt zu einer flüssigeren Darstellung von schnellen Bewegungen auf dem Bildschirm, während eine höhere FPS-Zahl zu einer flüssigeren und reibungsloseren Darstellung von Spielen und Videos führt.