Unterschied zwischen „ihn“ und „ihm“
Grundlegende Unterscheidung
Die Wörter „ihn“ und „ihm“ gehören beide zu den Personalpronomen der dritten Person Singular im männlichen Geschlecht. Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Pronomen besteht darin, dass „ihn“ als Akkusativobjekt und „ihm“ als Dativobjekt verwendet wird.
Verwendung von „ihn“
„Ihn“ wird verwendet, um auf eine männliche Person oder ein männliches Tier zu verweisen, die/das das direkte Objekt eines Satzes ist. Zum Beispiel:
- Ich sehe ihn im Park spazieren gehen.
- Der Hund hat ihn gebissen.
In beiden Sätzen ist „ihn“ das direkte Objekt, auf das sich das Verb bezieht.
Verwendung von „ihm“
„Ihm“ wird verwendet, um auf eine männliche Person oder ein männliches Tier zu verweisen, die/das das indirekte Objekt eines Satzes ist. Zum Beispiel:
- Ich gebe ihm das Buch.
- Er hat ihm das Geld geliehen.
In beiden Sätzen ist „ihm“ das indirekte Objekt, auf das sich das Verb bezieht.
Weitere Unterschiede
Ein weiterer Unterschied zwischen „ihn“ und „ihm“ besteht darin, dass „ihn“ auch als Possessivpronomen verwendet werden kann, während „ihm“ dies nicht kann. Zum Beispiel:
- Das ist sein Auto. Ich sehe es vor der Tür stehen.
- Das ist sein Auto. Ich sehe ihn damit fahren.
In beiden Sätzen bezieht sich „ihn“ auf das Auto, aber im zweiten Satz wird es als Possessivpronomen verwendet.
Fazit
Obwohl „ihn“ und „ihm“ ähnlich klingen und beide männliche Personen oder Tiere bezeichnen, gibt es einen wichtigen Unterschied in ihrer Verwendung. „Ihn“ wird als direktes Objekt verwendet, während „ihm“ als indirektes Objekt verwendet wird. Es ist wichtig, diese Unterscheidung zu verstehen, um korrekte Sätze zu bilden.