Was ist der Unterschied zwischen kröte und frosch?

Was ist der Unterschied zwischen kröte und frosch?

Der Unterschied zwischen Kröte und Frosch

Äußere Merkmale

Kröten und Frösche gehören beide zur Familie der Amphibien und haben einige Gemeinsamkeiten. Beide haben eine glatte, feuchte Haut und leben in der Nähe von Gewässern. Allerdings gibt es auch einige Unterschiede in ihrem äußeren Erscheinungsbild.

Kröten haben im Vergleich zu Fröschen eine dickere, warzige Haut und sind meistens eher plump gebaut. Sie haben auch kürzere Hinterbeine als Frösche und können nicht so gut springen. Ein weiteres Merkmal, das Kröten von Fröschen unterscheidet, ist ihre Größe. Kröten sind in der Regel größer als Frösche und können bis zu 20 cm lang werden.

Frösche hingegen haben eine glatte, feuchte Haut und sind schlanker gebaut als Kröten. Sie haben auch längere Hinterbeine, die ihnen ermöglichen, große Sprünge zu machen. Frösche sind in der Regel kleiner als Kröten und können zwischen 2 und 15 cm lang werden.

Lebensraum

Kröten und Frösche haben unterschiedliche Lebensräume. Kröten bevorzugen feuchte, schattige Orte wie Wälder und Gärten. Sie leben oft in der Nähe von Gewässern wie Teichen und Flüssen, wo sie sich paaren und ihre Eier ablegen.

Frösche hingegen leben oft in Gewässern wie Seen, Teichen und Flüssen. Sie benötigen stehendes Wasser, um ihre Eier abzulegen und sich zu vermehren. Frösche können auch in feuchten Wäldern und Wiesen leben, solange es in der Nähe Wasser gibt.

Ernährung

Kröten und Frösche haben ähnliche Ernährungsgewohnheiten. Sie sind Fleischfresser und ernähren sich von Insekten, Spinnen, Würmern und anderen kleinen Tieren.

Kröten haben jedoch eine besondere Fähigkeit, die ihnen bei der Nahrungssuche hilft. Sie haben eine lange, klebrige Zunge, die sie blitzschnell ausstoßen können, um ihre Beute zu fangen. Frösche haben auch eine lange Zunge, aber sie ist nicht so klebrig wie die der Kröten.

Fazit

Insgesamt gibt es einige Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen. Kröten haben eine dickere, warzige Haut, sind plumper gebaut und haben kürzere Hinterbeine als Frösche. Sie bevorzugen feuchte, schattige Orte und leben oft in der Nähe von Gewässern. Frösche hingegen haben eine glatte, feuchte Haut, sind schlanker gebaut und haben längere Hinterbeine. Sie leben oft in Gewässern wie Seen, Teichen und Flüssen. Trotz dieser Unterschiede haben Kröten und Frösche ähnliche Ernährungsgewohnheiten und sind wichtige Bestandteile des Ökosystems.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert