Was ist der Unterschied zwischen lgbt und lgbtq+?

Was ist der Unterschied zwischen lgbt und lgbtq+?

Unterschied zwischen LGBT und LGBTQ+

Die Abkürzung LGBT steht für „Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender“ und bezieht sich auf Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell oder transgender identifizieren. Die Abkürzung LGBTQ+ hingegen umfasst zusätzlich noch weitere Identitäten, wie zum Beispiel „Queer“ und „Intersex“.

Was bedeutet LGBT?

LGBT ist eine Abkürzung, die sich auf Menschen bezieht, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell oder transgender identifizieren. Die Buchstaben stehen für:

  • Lesbian (lesbisch)
  • Gay (schwul)
  • Bisexual (bisexuell)
  • Transgender (transgeschlechtlich)

Die Abkürzung wird oft verwendet, um die LGBT-Community zu beschreiben oder um auf die Rechte und Bedürfnisse von LGBT-Menschen aufmerksam zu machen.

Was bedeutet LGBTQ+?

LGBTQ+ ist eine erweiterte Abkürzung, die zusätzlich zu den Buchstaben von LGBT auch weitere Identitäten einschließt. Die Buchstaben stehen für:

  • Lesbian (lesbisch)
  • Gay (schwul)
  • Bisexual (bisexuell)
  • Transgender (transgeschlechtlich)
  • Queer (queer)
  • + (weitere Identitäten)

Die Abkürzung LGBTQ+ soll sicherstellen, dass alle Identitäten innerhalb der Community berücksichtigt werden und niemand ausgeschlossen wird.

Was ist der Unterschied zwischen LGBT und LGBTQ+?

Der Unterschied zwischen LGBT und LGBTQ+ liegt darin, dass LGBTQ+ eine erweiterte Abkürzung ist, die zusätzlich zu den Buchstaben von LGBT auch weitere Identitäten einschließt. Während LGBT sich auf Menschen beschränkt, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell oder transgender identifizieren, umfasst LGBTQ+ auch Identitäten wie „Queer“ und „Intersex“.

Die erweiterte Abkürzung soll sicherstellen, dass alle Identitäten innerhalb der Community berücksichtigt werden und niemand ausgeschlossen wird. Es ist wichtig zu betonen, dass die Abkürzungen nicht statisch sind und sich im Laufe der Zeit ändern können, um neue Identitäten einzuschließen.

Fazit

Die Abkürzungen LGBT und LGBTQ+ werden verwendet, um die LGBT-Community zu beschreiben und auf die Rechte und Bedürfnisse von LGBT-Menschen aufmerksam zu machen. Während LGBT sich auf Menschen beschränkt, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell oder transgender identifizieren, umfasst LGBTQ+ auch weitere Identitäten wie „Queer“ und „Intersex“. Es ist wichtig zu betonen, dass die Abkürzungen nicht statisch sind und sich im Laufe der Zeit ändern können, um neue Identitäten einzuschließen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert