Unterschied zwischen Mazda CX-5 und CX-30
Größe und Platzangebot
Der Mazda CX-5 ist ein mittelgroßer SUV, während der CX-30 ein kompakter SUV ist. Der CX-5 bietet mehr Platz für Passagiere und Gepäck, während der CX-30 aufgrund seiner geringeren Größe etwas weniger Platz bietet. Der CX-5 hat eine Länge von 4,55 Metern, während der CX-30 nur 4,40 Meter misst.
Motor und Leistung
Beide Modelle sind mit einem 2,0-Liter-Benzinmotor oder einem 1,8-Liter-Dieselmotor erhältlich. Der CX-5 ist auch mit einem 2,5-Liter-Benzinmotor erhältlich, der mehr Leistung bietet als der 2,0-Liter-Motor. Der CX-30 ist nur mit einem 2,0-Liter-Motor erhältlich. Der CX-5 hat eine höhere Leistung und ein höheres Drehmoment als der CX-30.
Ausstattung und Technologie
Beide Modelle sind mit einer Vielzahl von Funktionen und Technologien ausgestattet, darunter ein Infotainment-System mit Touchscreen, ein Navigationssystem, eine Rückfahrkamera und eine Klimaanlage. Der CX-5 bietet jedoch einige zusätzliche Funktionen, wie z.B. ein Bose-Soundsystem, ein Head-up-Display und ein schlüsselloses Zugangssystem.
Fahrverhalten und Handling
Der CX-5 bietet ein sportlicheres Fahrverhalten und Handling als der CX-30, was auf seine größere Größe und höhere Leistung zurückzuführen ist. Der CX-30 ist jedoch agiler und wendiger, was ihn ideal für den Stadtverkehr macht.
Preis
Der CX-30 ist in der Regel günstiger als der CX-5, da er kleiner und weniger leistungsstark ist. Der Preisunterschied variiert jedoch je nach Ausstattung und Motorisierung.
Fazit
Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile, je nach den individuellen Bedürfnissen des Käufers. Der CX-5 bietet mehr Platz und Leistung, während der CX-30 agiler und wendiger ist und in der Regel günstiger ist. Es hängt alles davon ab, welche Prioritäten der Käufer hat.