Unterschied zwischen NBR und EPDM
Was ist NBR?
NBR steht für Nitril-Butadien-Kautschuk und ist ein synthetisches Elastomer, das aus der Polymerisation von Acrylnitril und Butadien hergestellt wird. Es ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegen Öle, Fette und Kraftstoffe sowie seine gute mechanische Festigkeit und Abriebfestigkeit. NBR wird häufig in der Automobilindustrie, in der Öl- und Gasindustrie und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Was ist EPDM?
EPDM steht für Ethylen-Propylen-Dien-Monomer und ist ein synthetisches Elastomer, das aus der Polymerisation von Ethylen, Propylen und einem Diensystem hergestellt wird. Es ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Ozon und Witterungseinflüsse sowie seine gute elektrische Isolierung und seine chemische Beständigkeit gegenüber Säuren und Basen. EPDM wird häufig in der Bauindustrie, in der Automobilindustrie und in der Solarindustrie eingesetzt.
Unterschiede zwischen NBR und EPDM
Chemische Zusammensetzung: NBR besteht aus Acrylnitril und Butadien, während EPDM aus Ethylen, Propylen und einem Diensystem besteht.
Beständigkeit gegen Öle und Fette: NBR ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegen Öle, Fette und Kraftstoffe, während EPDM in dieser Hinsicht weniger widerstandsfähig ist.
Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Ozon: EPDM ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Ozon und Witterungseinflüsse, während NBR in dieser Hinsicht weniger widerstandsfähig ist.
Temperaturbeständigkeit: NBR ist bei hohen Temperaturen weniger stabil als EPDM, das bei Temperaturen von bis zu 150°C eingesetzt werden kann.
Einsatzgebiete: NBR wird häufig in der Automobilindustrie, in der Öl- und Gasindustrie und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, während EPDM in der Bauindustrie, in der Automobilindustrie und in der Solarindustrie eingesetzt wird.
Fazit
NBR und EPDM sind zwei verschiedene synthetische Elastomere mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen und Eigenschaften. Während NBR für seine hervorragende Beständigkeit gegen Öle und Fette bekannt ist, ist EPDM für seine hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Ozon und Witterungseinflüsse bekannt. Beide Materialien haben ihre spezifischen Einsatzgebiete und sollten entsprechend ausgewählt werden.