Unterschied zwischen NBR und FPM
Was ist NBR?
NBR steht für Nitril-Butadien-Kautschuk und ist ein synthetisches Elastomer, das aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegen Öle, Fette und Kohlenwasserstoffe häufig in der Automobilindustrie, der Öl- und Gasindustrie und anderen Branchen eingesetzt wird. NBR ist auch bekannt als Buna-N oder Nitrilkautschuk.
Was ist FPM?
FPM steht für Fluor-Kautschuk oder Fluor-Kohlenstoff-Kautschuk und ist ein synthetisches Elastomer, das aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Ölen, Säuren und hohen Temperaturen in der chemischen Industrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen Branchen eingesetzt wird. FPM ist auch bekannt als Viton.
Unterschiede zwischen NBR und FPM
Chemische Zusammensetzung: NBR besteht aus Nitril-Butadien, während FPM aus Fluor, Kohlenstoff und Wasserstoff besteht.
Temperaturbeständigkeit: NBR ist beständig gegen Temperaturen von -40°C bis 120°C, während FPM Temperaturen von -20°C bis 200°C standhält.
Beständigkeit gegen Chemikalien: FPM ist beständiger gegenüber Chemikalien wie Säuren, Ölen und Lösungsmitteln als NBR.
Beständigkeit gegenüber Ozon und UV-Strahlung: FPM ist beständiger gegenüber Ozon und UV-Strahlung als NBR.
Anwendungsbereiche: NBR wird häufig in der Automobilindustrie, der Öl- und Gasindustrie und anderen Branchen eingesetzt, während FPM in der chemischen Industrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen Branchen eingesetzt wird.
Fazit
NBR und FPM sind beide synthetische Elastomere, die aufgrund ihrer hohen Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Temperaturen in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in ihrer chemischen Zusammensetzung, Temperaturbeständigkeit, Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Anwendungsbereichen. Es ist wichtig, das richtige Material für die jeweilige Anwendung zu wählen, um eine optimale Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten.