Unterschied zwischen NBU und BU
Wenn es um die Sicherung von Daten geht, gibt es verschiedene Methoden, um sicherzustellen, dass wichtige Informationen nicht verloren gehen. Zwei der gängigsten Methoden sind NBU und BU. Doch was bedeuten diese Abkürzungen und was ist der Unterschied zwischen ihnen?
Was ist NBU?
NBU steht für „NetBackup-Image“. Es handelt sich dabei um eine Methode zur Sicherung von Daten, die von der Firma Veritas entwickelt wurde. NBU wird häufig von Unternehmen genutzt, um wichtige Daten auf Servern und anderen Geräten zu sichern.
Bei NBU werden die Daten in Form von „Images“ gesichert. Das bedeutet, dass die Daten in einem komprimierten Format gespeichert werden, das nur von der NBU-Software gelesen werden kann. Wenn eine Wiederherstellung erforderlich ist, muss die NBU-Software verwendet werden, um das Image zu öffnen und die Daten wiederherzustellen.
Was ist BU?
BU steht für „Backup“. Es handelt sich dabei um eine allgemeine Methode zur Sicherung von Daten, die von vielen verschiedenen Unternehmen und Organisationen genutzt wird. BU kann auf verschiedenen Arten durchgeführt werden, z.B. durch das Kopieren von Dateien auf eine externe Festplatte oder durch das Speichern von Daten in der Cloud.
Im Gegensatz zu NBU werden bei BU die Daten nicht in einem komprimierten Format gespeichert. Stattdessen werden die Daten in der Regel einfach kopiert und an einem anderen Ort gespeichert. Wenn eine Wiederherstellung erforderlich ist, können die Daten einfach von dem Ort, an dem sie gespeichert wurden, wiederhergestellt werden.
Unterschiede zwischen NBU und BU
Der Hauptunterschied zwischen NBU und BU besteht darin, wie die Daten gesichert werden. Bei NBU werden die Daten in einem komprimierten Format gespeichert, das nur von der NBU-Software gelesen werden kann. Bei BU werden die Daten einfach kopiert und an einem anderen Ort gespeichert.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass NBU häufig von Unternehmen genutzt wird, während BU von vielen verschiedenen Organisationen genutzt wird. NBU ist in der Regel teurer als BU, da es spezielle Software erfordert und komplexer ist.
Fazit
Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile und die Wahl zwischen NBU und BU hängt von den individuellen Anforderungen ab. Wenn es um die Sicherung von wichtigen Unternehmensdaten geht, ist NBU oft die bessere Wahl, da es sicherer und zuverlässiger ist. Wenn es jedoch um die Sicherung von persönlichen Daten geht, kann BU eine kostengünstigere und einfachere Option sein.
- NBU steht für „NetBackup-Image“.
- BU steht für „Backup“.
- Bei NBU werden die Daten in einem komprimierten Format gespeichert, das nur von der NBU-Software gelesen werden kann.
- Bei BU werden die Daten einfach kopiert und an einem anderen Ort gespeichert.
- NBU wird häufig von Unternehmen genutzt, während BU von vielen verschiedenen Organisationen genutzt wird.