Unterschied zwischen Notfallsanitäter und Rettungssanitäter
Im Rettungsdienst gibt es verschiedene Berufsgruppen, die sich um die Versorgung von Notfallpatienten kümmern. Zwei dieser Berufe sind der Notfallsanitäter und der Rettungssanitäter. Obwohl beide Berufe im Rettungsdienst tätig sind, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen.
Notfallsanitäter
Der Notfallsanitäter ist eine relativ neue Berufsgruppe im Rettungsdienst. Er ist seit 2014 in Deutschland als eigenständiger Beruf anerkannt und hat eine dreijährige Ausbildung absolviert. Der Notfallsanitäter ist der höchste nichtärztliche Beruf im Rettungsdienst und hat somit die umfangreichste Ausbildung.
Die Aufgaben des Notfallsanitäters sind sehr vielfältig. Er ist in der Lage, Notfallpatienten eigenständig zu versorgen und zu behandeln. Dazu gehört unter anderem die Durchführung von medizinischen Maßnahmen wie der Gabe von Medikamenten oder das Legen von Venenzugängen. Auch die Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen wie der Reanimation gehört zu seinen Aufgaben.
Der Notfallsanitäter arbeitet in der Regel im Rettungswagen oder im Notarzteinsatzfahrzeug. Er ist oft der erste Ansprechpartner für den Patienten und seine Angehörigen und muss in der Lage sein, schnell und professionell zu handeln.
Rettungssanitäter
Der Rettungssanitäter ist eine Berufsgruppe im Rettungsdienst, die eine zweijährige Ausbildung absolviert hat. Im Vergleich zum Notfallsanitäter hat er eine kürzere Ausbildung und weniger Kompetenzen.
Die Aufgaben des Rettungssanitäters sind in erster Linie die Unterstützung des Notfallsanitäters oder des Rettungsassistenten bei der Versorgung von Notfallpatienten. Er assistiert bei der Durchführung von medizinischen Maßnahmen und übernimmt Aufgaben wie die Lagerung des Patienten oder die Vorbereitung von Medikamenten.
Der Rettungssanitäter arbeitet in der Regel im Rettungswagen und ist oft gemeinsam mit einem Notfallsanitäter oder einem Rettungsassistenten im Einsatz.
Unterschiede zwischen Notfallsanitäter und Rettungssanitäter
Die Unterschiede zwischen Notfallsanitäter und Rettungssanitäter liegen vor allem in der Ausbildung und den Kompetenzen. Der Notfallsanitäter hat eine längere und umfangreichere Ausbildung und ist in der Lage, eigenständig Notfallpatienten zu versorgen und zu behandeln. Der Rettungssanitäter hingegen unterstützt den Notfallsanitäter oder den Rettungsassistenten bei der Versorgung von Notfallpatienten.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Vergütung. Der Notfallsanitäter verdient in der Regel mehr als der Rettungssanitäter, da er eine höhere Ausbildung und mehr Kompetenzen hat.
Fazit
Der Notfallsanitäter und der Rettungssanitäter sind beide wichtige Berufsgruppen im Rettungsdienst. Während der Notfallsanitäter eigenständig Notfallpatienten versorgen und behandeln kann, unterstützt der Rettungssanitäter den Notfallsanitäter oder den Rettungsassistenten bei der Versorgung von Notfallpatienten. Beide Berufe haben ihre eigenen Aufgaben und Kompetenzen und tragen dazu bei, dass Notfallpatienten schnell und professionell versorgt werden.