Was ist der Unterschied zwischen sb2 und sb3?

Was ist der Unterschied zwischen sb2 und sb3?

Unterschied zwischen SB2 und SB3

Was ist SB2?

SB2 steht für Scratch Block 2 und ist eine Programmiersprache, die von der MIT Media Lab entwickelt wurde. Es ist eine visuelle Programmiersprache, die es Benutzern ermöglicht, interaktive Projekte zu erstellen, indem sie Blöcke zusammenziehen und fallen lassen, um Code zu schreiben. SB2 wurde 2013 veröffentlicht und ist die zweite Version von Scratch Blocks.

Was ist SB3?

SB3 steht für Scratch Block 3 und ist die neueste Version der Scratch-Programmiersprache. Es wurde 2018 veröffentlicht und ist eine aktualisierte Version von SB2. SB3 bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche und neue Funktionen, die es Benutzern erleichtern, interaktive Projekte zu erstellen.

Unterschiede zwischen SB2 und SB3

1. Benutzeroberfläche: SB3 bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche im Vergleich zu SB2. Die Benutzeroberfläche von SB3 ist intuitiver und benutzerfreundlicher, was es Benutzern erleichtert, Projekte zu erstellen.

2. Neue Blöcke: SB3 bietet neue Blöcke, die in SB2 nicht verfügbar waren. Diese neuen Blöcke ermöglichen es Benutzern, komplexere Projekte zu erstellen.

3. Erweiterte Funktionen: SB3 bietet erweiterte Funktionen, die in SB2 nicht verfügbar waren. Diese Funktionen ermöglichen es Benutzern, ihre Projekte auf die nächste Stufe zu bringen.

4. Kompatibilität: SB3 ist nicht vollständig kompatibel mit SB2. Einige Projekte, die in SB2 erstellt wurden, müssen möglicherweise aktualisiert werden, um in SB3 zu funktionieren.

Fazit

SB3 ist eine aktualisierte Version von SB2, die Benutzern eine verbesserte Benutzeroberfläche, neue Blöcke und erweiterte Funktionen bietet. Obwohl SB3 nicht vollständig kompatibel mit SB2 ist, ist es eine bessere Option für Benutzer, die interaktive Projekte erstellen möchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert