Was ist der Unterschied zwischen swisspass und swissid?

Was ist der Unterschied zwischen swisspass und swissid?

Swisspass vs. SwissID: Was ist der Unterschied?

Swisspass und SwissID sind zwei verschiedene Dienste, die von der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) angeboten werden. Beide Dienste haben das Ziel, das Leben der Kunden einfacher zu machen, indem sie verschiedene Funktionen und Dienstleistungen anbieten. Doch was ist der Unterschied zwischen Swisspass und SwissID?

Swisspass

Swisspass ist ein elektronischer Pass, der es den Kunden ermöglicht, verschiedene Dienstleistungen der SBB zu nutzen. Mit Swisspass können Kunden beispielsweise Zugtickets kaufen, Parkplätze reservieren oder Fahrräder mieten. Swisspass ist auch mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Schweiz kompatibel, wie beispielsweise Bussen und Trams.

Swisspass ist ein personalisierter Pass, der auf den Namen des Kunden ausgestellt wird. Kunden können Swisspass online oder an einem SBB-Schalter beantragen. Swisspass ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.

SwissID

SwissID ist ein digitaler Identitätsdienst, der es den Kunden ermöglicht, sich sicher und einfach bei verschiedenen Online-Diensten anzumelden. SwissID ist ein zentraler Login, der es Kunden ermöglicht, sich bei verschiedenen Online-Diensten anzumelden, ohne jedes Mal ein neues Passwort erstellen zu müssen.

SwissID ist ein personalisierter Dienst, der auf den Namen des Kunden ausgestellt wird. Kunden können SwissID online oder an einem SBB-Schalter beantragen. SwissID ist kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.

Unterschiede zwischen Swisspass und SwissID

Obwohl Swisspass und SwissID ähnliche Dienste anbieten, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Diensten:

  • Swisspass ist ein physischer Pass, während SwissID ein digitaler Dienst ist.
  • Swisspass ermöglicht es Kunden, verschiedene Dienstleistungen der SBB zu nutzen, während SwissID es Kunden ermöglicht, sich sicher und einfach bei verschiedenen Online-Diensten anzumelden.
  • Swisspass ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Schweiz kompatibel, während SwissID nur für Online-Dienste verwendet werden kann.

Fazit

Swisspass und SwissID sind zwei verschiedene Dienste, die von der SBB angeboten werden. Swisspass ist ein physischer Pass, der es Kunden ermöglicht, verschiedene Dienstleistungen der SBB zu nutzen, während SwissID ein digitaler Identitätsdienst ist, der es Kunden ermöglicht, sich sicher und einfach bei verschiedenen Online-Diensten anzumelden. Beide Dienste sind kostenlos und können jederzeit gekündigt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert