Unterschied zwischen Vlies und Raufaser
Bei der Renovierung oder Neugestaltung von Wänden stellt sich oft die Frage, welche Art von Tapete verwendet werden soll. Eine beliebte Wahl sind Vlies- und Raufasertapeten. Doch was genau unterscheidet diese beiden Arten voneinander?
Vlies
Vliestapeten bestehen aus einem speziellen Material, das aus Zellulose und Textilfasern hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tapeten benötigen sie keinen Papierträger und sind daher besonders reißfest und strapazierfähig. Vliestapeten sind in der Regel leicht anzubringen, da sie einfach an die Wand geklebt werden können. Sie sind auch leicht zu entfernen, da sie in der Regel trocken abziehbar sind.
Ein weiterer Vorteil von Vliestapeten ist, dass sie in vielen verschiedenen Designs erhältlich sind. Von klassischen Mustern bis hin zu modernen Fototapeten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vliestapeten sind auch in verschiedenen Strukturen erhältlich, wie zum Beispiel glatt, geprägt oder mit einer feinen Struktur.
Raufaser
Raufasertapeten sind eine der ältesten und bekanntesten Arten von Tapeten. Sie bestehen aus Papier und sind mit einer rauen Oberfläche versehen. Diese raue Oberfläche kann kleine Unebenheiten und Risse in der Wand verdecken und somit eine glatte Oberfläche schaffen. Raufasertapeten sind in der Regel etwas schwieriger anzubringen als Vliestapeten, da sie oft eingeweicht werden müssen, bevor sie an die Wand geklebt werden können.
Ein Vorteil von Raufasertapeten ist, dass sie sehr preiswert sind und in vielen verschiedenen Strukturen erhältlich sind. Von fein bis grob gibt es eine Vielzahl von Strukturen, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Raufasertapeten sind auch in vielen verschiedenen Farben erhältlich, so dass sie leicht an die Farbe des Raumes angepasst werden können.
Unterschiede
Der Hauptunterschied zwischen Vlies- und Raufasertapeten liegt in ihrem Material und ihrer Struktur. Vliestapeten sind aus einem speziellen Material hergestellt, das sie besonders strapazierfähig und reißfest macht. Sie sind auch leicht anzubringen und zu entfernen und in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Raufasertapeten sind aus Papier hergestellt und haben eine raue Oberfläche, die kleine Unebenheiten und Risse in der Wand verdecken kann. Sie sind preiswert und in vielen verschiedenen Strukturen und Farben erhältlich.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Arten von Tapeten ist ihre Verwendung. Vliestapeten eignen sich besonders für stark frequentierte Räume wie Flure oder Kinderzimmer, da sie sehr strapazierfähig sind. Raufasertapeten sind eher für Wohnräume geeignet, da sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen können.
Fazit
Ob Vlies- oder Raufasertapete – die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile und können je nach Raum und Zweck eingesetzt werden. Wichtig ist, dass die Tapete gut zur Einrichtung und zum Stil des Raumes passt und eine angenehme Atmosphäre schafft.