Unterschied zwischen Ytong und Kalksandstein
Was ist Ytong?
Ytong ist ein Markenname für Porenbeton, der aus Kalk, Zement, Sand und Wasser hergestellt wird. Der Hauptbestandteil von Ytong ist Kalkstein, der bei hohen Temperaturen gebrannt wird, um eine poröse Struktur zu erzeugen. Ytong ist ein sehr leichtes Baumaterial, das aufgrund seiner porösen Struktur eine gute Wärmedämmung bietet. Es ist auch feuerfest und schalldämmend.
Was ist Kalksandstein?
Kalksandstein ist ein massives Baumaterial, das aus Kalk, Sand und Wasser hergestellt wird. Im Gegensatz zu Ytong hat Kalksandstein keine poröse Struktur und ist daher schwerer als Ytong. Kalksandstein ist ein sehr robustes Baumaterial, das eine hohe Druckfestigkeit aufweist. Es ist auch feuerfest und schalldämmend.
Unterschiede zwischen Ytong und Kalksandstein
Gewicht: Ytong ist viel leichter als Kalksandstein, was den Transport und die Verarbeitung erleichtert.
Wärmedämmung: Ytong hat aufgrund seiner porösen Struktur eine bessere Wärmedämmung als Kalksandstein.
Druckfestigkeit: Kalksandstein hat eine höhere Druckfestigkeit als Ytong und eignet sich daher besser für tragende Wände.
Verarbeitung: Ytong ist einfacher zu schneiden und zu bearbeiten als Kalksandstein, da es leichter ist und eine poröse Struktur hat.
Preis: Ytong ist in der Regel teurer als Kalksandstein.
Verwendung von Ytong und Kalksandstein
Ytong wird häufig für nichttragende Wände, Decken und Dächer verwendet. Es eignet sich auch gut für den Bau von Passivhäusern aufgrund seiner hervorragenden Wärmedämmung. Kalksandstein wird hauptsächlich für tragende Wände verwendet, da es eine hohe Druckfestigkeit aufweist. Es wird auch für den Bau von Kellern und Fundamenten verwendet.
Fazit
Ytong und Kalksandstein sind beide ausgezeichnete Baumaterialien mit unterschiedlichen Eigenschaften und Verwendungszwecken. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anforderungen des Bauprojekts ab, wie z.B. der Art der Wand, der benötigten Wärmedämmung und der Druckfestigkeit. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile beider Materialien abzuwägen, um die beste Wahl für das Bauprojekt zu treffen.